|   | 
  
   
      
      Leistungen: Hochzeits-DJ | 
  
   
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Für 
      Sie bayernweit im Einsatz! | 
      | 
      | 
  
   
    |  
         
      Immer mehr Heiratswillige entscheiden sich für 
        einen DJ. Warum? Hier Erklärungsversuche: 
      
        - Ein DJ ist musikalisch extrem flexibel - eine Band nicht unbedingt
 
         
        -  Beim DJ hört man seinen Lieblingstitel in top Klangqualität 
          und vom Original-Interpreten – bei Bands nicht.
 
         
        - Ein DJ spielt so lange Sie es wünschen - ohne stimmungsbrechende 
          Pausen - eine Band nicht.
 
         
        - Ein DJ muss nicht unbedingt im Mittelpunkt der Feier stehen, eine 
          Band aufgrund ihres Equipments und ihrer Performance meist schon.
 
        | 
      | 
     | 
      | 
      | 
        
      
         
           | 
         
         
          Foto: (C) Tobias Rottenkolber (2010) 
              | 
         
         
            
              Warum den schönen Tag des Lebens 
                mit schlechter Musik begehen...?  
                Mit uns nicht! 
              | 
         
         
          
                
              Foto: (C) Tobias Rottenkolber (2010)    | 
         
         
           
              Schreiben Sie uns einen Denkzettel. 
            Eine kleine Liste Ihrer Lieblingslieder hilft dem 
              DJ, garantiert Ihre Songs an passender Stelle miteinzubauen. 
              Selbstverständlich und gerne spielen wir auch Ihre spontanen 
              Wünsche und die Lieblingssong der Gäste. 
              Bitte denken Sie bei Ihrer grundsätzlichen Musikauswahl, also 
              vor dem Fest, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Gäste mit 
              der Musik zufrieden sein müssen. Jedem kann man´s nicht 
              recht machen, aber den meisten sollte man´s...! 
               
              | 
         
         
          
 
              Foto: (C) Tobias Rottenkolber (2010)   | 
         
         
          |   | 
         
         
           | 
         
       
       
         
         
         
         
         
       
      
      
     | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Der übliche Ablauf 
      einer Hochzeit: | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Vorgespräch: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Sie besprechen mit uns im Vorfeld telefonisch, 
      detailliert den Ablauf. Wir planen gemeinsam die notwendige Technik, legen 
      den Musikbeginn fest, sprechen über die Location und alle nötigen 
      Dinge. Es soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Technikaufbau: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    Ab wann Sie mit Ihren Gästen in der Location 
      anwesend sind und wann die Musik beginnen soll - danach richtet sich der 
      Beginn des Technikaufbaus. Am liebsten bauen wir vor dem Eintreffen der 
      Gäste alles auf, damit wir niemand unnötig stören. 
      Sollte das nicht möglich sein, finden wir im gemeinsamen Gespräch 
      ein adequate Lösung.         Hier 
      geht´s zur Übersicht unserer Technik. | 
      | 
  
   
     
     
    
  | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Musikbeginn: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
  
   
    Sie können direkt nach der Trauung in der 
      Kirche und/oder im Standesamt mit dem Kaffee mit Musik starten. Wir empfehlen 
      jedoch, erst nach dem Kaffee mit einer Beschallung zu beginnen. Zuvor hat 
      man sich soviel zu erzählen, da kann selbst "Hintergrundgedudele" 
      störend wirken. 
      
  | 
      | 
  
  
      
    Foto: (c) Auftragsfotografie Andrea Konn - "World-of-Tito"  | 
     
         
    
  | 
  
   
    |      | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Dinnermusik: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    Grundsätzlich ist für Sie alles möglich. 
      Wir empfehlen leichten, unaufdringlichen Jazz, Radiomusik, oder Chilloutklänge.  
      Fragen Sie uns.   
      Ihre Musikwünsche haben erste Priorität. 
       
       | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Hochzeitswalzer: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |  
       Meist nach dem Essen folgt der sog. Hochzeits- 
        oder Brautwalzer. Er beendet den offiziellen Teil, eröffnet die Tanzfläche 
        und schafft Raum für Partystimmung. 
         
        Sie können wählen: 
      
        -  
          
Klassischer Brautwalzer 
            Meist ein Wiener Walzer (z.B. Johann Strauß - An der schönen 
            blauen Donau) 
         
        -  
          
 Langsamer "Walzer" 
            Das kann ein klassischer Walzer oder auch ein Kuschelrocktitel, Ballade...sein. 
            (z.B. Simply Red) 
         
        -  
          
Moderner Poptitel 
            (z.B. Leona Lewis, Westlife, Eros Ramazzotti, OneRepublic...) 
         
        -  
          
Was Sie auch immer möchten. 
         
        | 
      | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
  
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Hochzeitsspiele: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |  
          | 
      | 
  
   
    |  
       Nur 
        rumsitzen ist nicht der Bringer.  
        Hochzeitsspiele in der richtigen Dosierung, zur richtigen Zeit und in 
        der passenden Art, sind eine gern gesehene Abwechlung für jede Hochzeitsgesellschaft. 
        Am sympathischten sind solche Spiele, wenn sie von Freunden, Bekannten 
        oder Familienmitgliedern geplant und durchgeführt werden. Die kennen das Brautpaar 
        schließlich am Besten. Vorsicht vor allezu 
        ambitionierten Spieleorganisatoren. Zu lange, zu alberne oder sogar 
        beleidigende Spiele, können schnell zur mittleren Katastrophe werden. 
        Tipp: Sprechen Sie am besten mit Ihren Freunden - es muss ja nicht immer 
        der Mega-Überraschungseffekt sein, wenn Sie als Hochzeitspaar wissen, 
        was geplant ist. 
      Gerne unterstützen 
        wir DJs die Spiele mit flotter Musikuntermalung, Soundeffekten, Moderationsbetten, 
        etc..   | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Ende der Hochzeit: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   Grundsätzlich sind alle unsere DJ-Bookings 
        "OPEN END", also Sie bestimmen, wann das letzte Lied gespielt 
        wird. 
        Traditionelle Hochzeiten enden überlicherweise um 24.00 Uhr. Bei 
        Hochzeitsfeiern mit DJ bietet sich ein offenes Ende an. Zum einen kostet 
        ein DJ mit open end bei längerer Spielzeit bei uns auch nicht mehr. 
        Zum anderen können Sie, das Brautpaar, nach dem offiziellen Teil 
        dann auch mal ganz persönliche, oder vielleicht auch topaktuelle 
        Scheiben hören - schließlich ist es ihr "schönster 
        Tag des Lebens".  
        Warum zu Feiern aufhören, wenn´s am Schönsten ist?! 
         | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    | Zusätzliche Künstler: | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
      | 
  
   
    |   Zauberkünstler, Tanzgruppen 
        oder Animateure für die Kinder, können Ihrer Hochzeit noch zusätzlichen 
        Schwung verleihen. Wir vermitteln Ihnen gerne Zauberkünstler, die 
        Ihren Gäste die Langeweile im Nu wegzaubern werden. 
       
       
        Falls Sie noch auf der Suche nach professionellen Fotographen sind: 
         
        Auftragsfotographie Andrea Konn  
        oder         
        Tobias Rottenkolber 
        freuen sich auf Ihren Auftrag (Hochzeitspaarbilder dieser Seite). Fragen 
        Sie uns! 
        
        | 
      | 
  
   
    |   |